Aktuelles

News der Gaadner Blasmusik !

Liebe Gaadnerinnen und Gaadner !

In den letzten beiden Jahren hatte es die Gaadner Blasmusik pandemiebedingt nicht einfach. Der Großteil der Veranstaltungen konnte nicht stattfinden und auch die Probenarbeit war sehr eingeschränkt. Trotzdem wurde in der verbleibenden Probenzeit ein neues, tolles Frühschoppenprogramm einstudiert.

Auch ein neues Gruppenfoto wurde gemacht (als das Bild entstand, herrschten gelockerte COVID-19-Vorschriften / Alle abgebildeten Personen hatten zum Zeitpunkt der Aufnahme einen 3G-Nachweis)

Auch das Wertungsspiel, für welches wir uns extrem gut vorbereitet hatten, wurde abgesagt. Dafür haben wir die Musikstücke auf Video aufgenommen und ins Netz gestellt. Beim Musikfest in Schwadorf spielten wir im vergangenen Sommer ein fulminantes Frühschoppen, welches bis in die Abendstunden dauerte und allen Musikerinnen in schöner Erinnerung bleiben wird.

Vergangen Herbst haben sich die Gaadner Vereine zusammengetan und am Kirchenplatz ein „Platzlfest“ organisiert. In Verbindung mit dem „Rote Nasenlauf“ wurde es ein tolles Fest und war außergewöhnlich gut besucht. Auch unsere Blasmusik spielte auf und betrieb einen Getränkestand. Diese Veranstaltung bewies auch, dass in schwierigen Zeiten durch den Zusammenhalt der Vereine derartiges zustande kommen kann. Dafür mein herzlichster Dank an die Vereine und Helfer. Mein weiterer Dank gilt auch der Gaadner Bevölkerung für die finanzielle Unterstützung beim alljährlichen Sammeln.

Mit diesem Geld wird ein Großteil der Ausgaben unseres Vereines gedeckt. Danke auch an die Gemeinde Gaaden für Ihre Unterstützung.

Bei der letzten Generalversammlung im Jänner 2022 wurde der neue Vorstand der Gaadner Blasmusik für die nächsten 3 Jahre gewählt. Die Wahl erfolgte einstimmig für den gesamten Vorstand.

  • Obmann: Robert RATTENSCHLAGER
  • Obmann-Stellvertreter: Ing. Franz DOSKOZIL
  • Kapellmeister-Stellvertreter und Jugendreferent: Michael RATTENSCHLAGER
  • Schriftführer: Helmut MACHO
  • Kassier: Florian RATTENSCHLAGER
  • Kassier-Stellvertreter: Ing. Bernhard SCHLEIDT
  • Archivar: Werner KOPPENSTEINER

Der Kapellmeister ist nach wie vor Mag. Csaba FUCHS und brauchte sich auch keiner Wahl stellten.

Ich hoffe , dass wir im kommenden Jahr wieder annähernd zur Normalität zurückkehren und ich freue mich schon jetzt, wenn ich Sie bei der ein oder anderen Veranstaltung ,wo wir wieder aufspielen, treffen kann.

Ihr Obmann Robert RATTENSCHLAGER

Die Blasmusik ist auch während der Coronakrise aktiv …

Auch die Gaadner Blasmusik befindet sich momentan leider im Home-Office! Dennoch heißt’s üben, damit wir euch bald wieder in gewohnter Qualität bespielen dürfen!

Viel Vergnügen beim Reinhören!

Herbstkonzert war ein voller Erfolg!

Am 24.11.2019 fand unser traditionelles Herbstkonzert statt. Unter der Leitung von Kapellmeister Mag. Csaba Fuchs, präsentierte die Gaadner Blasmusik vor ausverkauftem Haus traditionelle Märsche, Walzer und Polkas, sowie ausgewählte Solostücke.

Begleitet wurde die Gaadner Blasmusik von den Ballett-Tänzern Emelie Drexler-Wagner und Jürgen Wagner, die für optische Highlights sorgten.

Nach der Pause sorgte unser Nachwuchs „Teeniebrass“ unter der Leitung von Mag. Michael Rattenschlager mit drei Stücken für Applaus im Publikum.

Weiters gratulierte Obmann Robert Rattenschlager und der musikalische Leiter des Jugendensembles Mag. Michael Rattenschlager dem Jungmusiker Heinz Grabner zur bestandenen Prüfung zum Bronzenem Leistungsabzeichen auf seinem Tenorhorn. Dieses berechtigt Heinz zukünftig bei den „Großen“ mitspielen zu dürfen. Als Zeichen der Anerkennung gab es einen personalisierten Notenständer. Wir wünschen alles Gute!

Es folgte die Auflösung unseres alljährlichen Musiker-Quiz. Ein herzliches Dankeschön auf diesem Wege an alle Spender der Preise.

Auch heuer wurden verdiente Mitglieder durch die BAG (Bezirks-Arbeitsgemeinschaft) Baden-Mödling-Wiener Neustadt gewürdigt. Obmann Lambert Schön nahm die Ehrungen persönlich vor. Dominik Poisinger und Obmann Robert Rattenschlager erhielten die Ehrenmedaille in Bronze für eine 15  jährige, aktive Musikausübung bei der Gaadner Blasmusik. Gaby Koppensteiner erhielt das Ehrenzeichens für besondere Verdienste für die niederösterreichische Blasmusik, für ihre langjährige Funktion als Kassier.

Die Gaadner Blasmusik bedankt sich von ganzem Herzen für den erhaltenen Zuspruch und den vollen Saal und freut sich auf ein Wiedersehen im Jahr 2020!

Weitere Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.

Klick mich an!

 

Einladung zum Herbstkonzert

 

 

Nachruf – Prof. Friedrich HAGER verstorben

Prof. Friedrich HAGER verstarb am 15. August 2019 nach längerer Krankheit im 76 . Lebensjahr.

Prof. Friedrich Hager war einer der Gründungsväter  und 1. Kapellmeister  der Gaadner Blasmusik.  Der studierte Musiker hat es verstanden unter schwierigen Bedingungen im Jahre 1986  einen funktionierenden Klangkörper aus dem Nichts zu schaffen.  Nachdem er die Musikkapelle auf sichere Beine gestellt hatte, widmete er sich seiner beruflichen Karriere als Klarinettist beim  Bühnenorchester der Wiener Volksoper und als Musiklehrer.

Nach seiner Pensionierung vor 10 Jahren kehrte er wieder zur Gaadner Blasmusik zurück und spielte trotz fortschreitender Krankheit bis zuletzt  auf seiner  Klarinette.  Er beherrschte sein geliebtes Instrument wie kein anderer  und wurde 2016 zum Ehrenkapellmeister ernannt.

Fritz , wie er von den Kolleginnen und Kollegen liebevoll genannt wurde, stach durch seine ruhige, aufrichtige und verlässliche Art hervor.

Die Gaadner Blasmusik wird Fritz ein ehrendes Andenken bewahren und spielte  bei seiner Verabschiedung als Dankeschön  einen  Choral, welchen er selbst komponiert hatte,  auf seinem letzten Wege.  

Obmann Robert RATTENSCHLAGER

Die Kameradinnen und Kammeraden der Gaadner Blasmusik

Herbstkonzert 2018

Das diesjährige Herbstkonzert stand ganz unter dem Motto „eine Kaisermelange. Das Publikum wurde auf eine Reise in die KuK Zeit verführt.

Der Dirigent und Kapellmeister Mag Csaba FUCHS bei der Arbeit.

Die Operettensängerin Elisabeth Jahrmann gab eine fulminante Vorstellung.

In der Pause wurden würdige Mitglieder für Ihre Verdienste rund um die Gaadner Blasmusik geehrt.  Othmar Ambrosch und Prof. Friedrich Hager mussten wir aus gesundheitlichen Gründen leider als aktive Mitglieder verabschieden. Ihnen und allen geehrten wünschen wir alles Gute.

Wir freuen uns schon auf das nächste Konzert und bedanken uns recht herzlich für Ihren Besuch.

 

Herbstkonzert 2018

Neuigkeiten von der Gaadner Blasmusik!

Das Herbstkonzert der Gaadner Blasmusik war wieder einmal  ein voller Erfolg.  Bei voll besetztem Saal  genoss das Publikum Musikstücke von der Operette über Moderne bis hin zur Filmmusik und der traditionellen Blasmusik.

Nach dem ersten Teil spielte  das, erst im September,  neu gegründete Jugendensemble, welches sich „Teeniebrass“ nennt,  auf.  Neun Kinder und Jugendliche aus Gaaden und der Gemeinde Wienerwald, unter der Leitung von Mag. Michael RATTENSCHLAGER,   spielten mit Begeisterung moderne Stücke.

Anschließend erfolgte die Verlosung von 10 schönen Preisen.

Das heurige Herbstkonzert wurde vom neuen Kapellmeister Mag. Csaba FUCHS  vorbereitet und dirigiert. Mag. Csaba FUCHS ist studierter Musiker  und  entstammt aus einer ungarischen Musikerfamilie. Er ist Musiklehrer an der Franz Schubert Musikschule Hinterbrühl und wohnt in Wien.

Gleichzeitig wurde der scheidende Kapellmeister Mag. Martin HOLPFER verabschiedet. Obmann Robert RATTENSCHLAGER  bedankte sich für seine 16 jährige Tätigkeit als Kapellmeister, würdigte seine Leistungen  und überreichte ihm einen Fotoband sowie ein Geschenk zum Abschied. Martin HOLPFER   legte aus familiären Gründen den Kapellmeister zurück. Er will in Zukunft einfach mehr Zeit mit seinen Kleinkindern verbringen.

Auch Bürgermeister Rainer SCHRAMM überreichte ihm ein Abschiedsgeschenk. Weiters  wurde ihm von NÖ-Blasmusikverband eine Ehrung für besondere Verdienste durch Bezirkskapellmeisterstellvertreter Gerhard KLEIN und Musikschuldirektor Christian RIEGELSPERGER  verliehen.

Schließlich dirigierte HOLPFER am Schluss seinen  letzten Marsch bei der Gaadner Blasmusik.

 

Herbstkonzert 2017 unter der Leitung von Mag. Csaba Fuchs !

Märchenmusical Freude mit der Gaadner Blasmusik

An beiden Vorstellungen des Musicals „Freude“ von Kurt GÄBLE im Gaadner Gemeindesaal  kamen insgesamt  über 400 Zuschauer.  Die Gesangssolisten Kayetana WOLF aus Gaaden und Lukas HOTOP aus Sulz boten eine perfekte Darstellung.  Die Rolle des „Märchenerzählers“ war Wolfgang FINGERNAGEL vom Gaadner Chor auf den Leib geschneidert.  Musikalisch wurde das Musical von der Gaadner Blasmusik  im Zusammenwirken mit dem Kinder und Jazzchor „Joy of Song und dem Jugendensemble „KorKIds der Franz Schubert Musikschule begleitet.

Das Publikum war  von der Vorstellung total begeistert.  Mit der  Gemeinschaftsproduktion zwischen der Gaadner Blasmusik und  der  Franz Schubert Musikschule  zeigten sich auch  die Regisseurin Renate REICH , der Dirigent Mag Martin HOLPFER, der Musikschuldirektor Mag Christian RIEGELSBERGER sowie der Obmann Robert RATTENSCHLAGER  vollstens  zufrieden.

30-jähriges Bestandsjubiläum der Gaadner Blasmusik

Am Sonntag den 17. April 2016 feierte die Gaadner Blasmusik ihr 30-jähriges Bestandsjubiläum im festlich geschmückten Gaadner Gemeindesaal.

Pater Kosmas feierte die Heilige Messe und wurde von einem Bläserquintett begleitet.

Im darauf folgenden Festakt begrüßte Obmann Robert RATTENSCHLAGER die zahlreichen Gäste. Es folgte eine Rede des Bürgermeister Rainer SCHRAMM, der betonte, wie wichtig eine Musikkapelle in einer Gemeinde sei. Er überreichte Obmann RATTENSCHLAGER ein neu angekauftes Flügelhorn, welches durch ihn  mitfinanziert wurde.

Im Anschluss folgten die Ehrungen:

Die damalige Gemeinderätin Barbara HRUSCHKA, welche die Gründung der Blasmusik im Jahre 1985 vorantrieb und vom damaligen Bürgermeister DI Manfred ZELLER unterstützt wurde, wurden stellvertretend für den damaligen Gemeinderat,  zu Ehrenmitgliedern der Gaadner Blasmusik ernannt.

Weiters wurden die verdienstvollen Mitglieder Prof. Fritz HAGER und Prof. Horst KÜBLBÖCK zu Ehrenkapellmeister ernannt.

Der langjährige Schriftführer Helmut MACHO wurde für verdienstvolle 25-jährige Mitgliedschaft  ausgezeichnet.

Die Marketenderinnen Astrid POISINGER, Irene SCHLEGTENDAL, Martina STARK und Elisabeth HUBENY erhielten das silberne Marketenderinnenabzeichen.

Die Ehrungen wurden von Obmann RATTENSCHLAGER, Bürgermeister SCHRAMM und dem Obmann der BAG vom NÖ-Blasmusikverband Lambert SCHÖN vorgenommen.

Nach den Ehrungen spielte eine Kleingruppe von 11 Musikern aus unseren Reihen eine „Böhmische Partie“ unter der Leitung von unserem Kapellmeister Mag. Martin HOLPFER.

Zwischendurch unterhielt der Lustige Hermann die zahlreich erschienenen Gäste.

Diese wurden mit bodenständigen, köstlichen Speisen und selbstgemachten Mehlspeisen, welche von unserem Versorgungsteam vorbereitet wurden,  verwöhnt.

Nach der Tombolaverlosung, es gab über 50 wunderschöne Preise, spielten die „Wienerwald Baum“ bis in die späten Abendstunden auf.

Es wurde schließlich auch noch getanzt und gesungen, wobei die edlen Weine des Weinstandes gerade noch ausreichten.

Es war ein wunderschönes Fest und wir danken allen Mitwirkenden, den Gästen und den Sponsoren sowie der Gemeinde Gaaden für die tolle Unterstützung.

Weitere Fotos des Tages finden Sie in unserem Archiv!